Die Verpackung soll das Produkt in deren Erscheinung und Wertigkeit widerspiegeln. Den Inhalt ausreichend vor Beschädigungen schützen und sich zudem platzsparend lagern und mühelos öffnen lassen.
Das Verpackungsdesign soll auffällig gestaltet sein, um sich am PoS gegenüber der bestehenden Konkurrenz erfolgreich durchzusetzen.
Gibt es mehrere Ausführungen oder Varianten eines Produkts, sollte das Design der Verpackung einfach zu modifizieren sein, beispielsweise mit einer Banderole. Auch Modifikationen zu saisonalen Anlässen | Weihnachten, Oster usw. | bieten sich bei manchen Produkten an.
Das Design der Verpackung sollte eine emotionale | multisensorische Ansprache liefern, z.B. durch Optik (Farben, Schrift, Form), Haptik (Naturkarton), Akustik (Art des Verschlusses, z.B. Magnetverschluss), usw.